Meine Familie und ich am Kirchweihsonntag 2023 in der Weilachmühle / Thalhausen

Es ist soweit! Ich muss mich öffnen. Es war schon immer so: Vornehme Zurückhaltung ist nicht mein Ding. Ich möchte meine Meinung kundtun und auch in den aktiven Diskurs mit denjenigen einsteigen, die sich für mich und die Themen die mir wichtig sind interessieren. Das habe ich bislang auch schon so praktiziert – zumeist auf Facebook (für Instagram bin ich irgendwie selbstgefühlt zu alt!). Aber ich stoße hier an die Grenzen. Der Algorithmus ist mir zu fremdbestimmt und geheimnisvoll. Warum z.B. sieht meine Frau Annette meine Beiträge nie? Warum sehe ich Ihre nie? Da zieht jemand im Hintergrund die Fäden und das ist mir zu undurchsichtig, unvollständig und nicht liberal genug. Außerdem möchte ich den Feed nicht mit meinen durchaus kritischen und polarisierenden Beiträgen vollmachen und damit meine „Freunde“ ggfs. in Verlegenheit bringen oder gar belästigen. Ich möchte mehr Freiheit und ehrliches Interesse. Wer sich durch mich genervt fühlt soll das nicht länger müssen. Wer mich und meine Beiträge schätzt soll aktiv die Möglichkeit bekommen unabhängig von einer Plattform darauf zugreifen und gerne auch in Diskussion gehen zu können. Ich freue mich drauf und will mich ganz offen hineinstürzen. Dabei gleich vorneweg: Ich lerne noch! Ich kann es (noch) nicht. Lernen funktioniert auf der Basis von gegenseitigem Austausch, Kommunikation, Zuhören, annehmen, … Also bitte ich ausdrücklich um Rückmeldung! Danke dafür und auf einen guten Austausch!

Der Anfang

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert